Grösste nationale Bewegungs-Initiative digitalisiert am Start
schweiz.bewegt
Digitale Transformation einer Serie von Publikums-Anlässen
Als digitaler Partner unterstützen wir das Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt von der Vision bis zur Lösung. Wir durften schweiz.bewegt durch sämtliche Digitalisierungsschritte begleiten und dabei helfen, ihre Stärken zum Glänzen zu bringen und fit für die Zukunft zu machen, anstatt nur eine Webseite zu modernisieren. Der individuelle Leistungsgedanke wird dabei bewusst abgelöst durch «Sammeln von Bewegungsminuten». Bei den über 160 beteiligten schweiz.bewegt-Gemeinden werden die Teilnehmenden animiert, Bewegungsminuten durch verschiedenste Aktivitäten zu generieren. Ziel ist es, die bewegteste Gemeinde der Schweiz zu finden.
Mit unserer Unterstützung hat schweiz.bewegt ihr Konzept weiterentwickelt. Wir lieferten dazu nebst Konzept und Beratung auch Administrations-Tools und eine Operator App für die Gemeinden sowie eine App für die über 200'000 Teilnehmenden der zahlreichen Events. Der grösste Breitensport-Anlass der Schweiz geht mit einer digitalen Lösung gerüstet in die Zukunft.
Lösungen
Mit unserer Lösung gehen die Events von schweiz.bewegt mit technischer Finesse an den Start. Riesige Datenmengen, welche von den Teilnehmenden selber erfasst werden, können durch die Organisation direkt orchestriert und ausgewertet werden.
Leistungen
- Requirements Engineering
- Conceptual & Solution Design
- UX Design, Interaction & Visual Design
- Frontend & Backend Development
- Quality Management & Testing
- Hosting
- Fortlaufende Weiterentwicklung & Support
- Projektorganisation nach Scrum
”
Dank der mitdenkenden, lösungsorientierten und innovativen Art der YOO Fachpersonen, haben wir es geschafft, von der Ursprungsidee einer neuen Website in vielen Workshops auf das neue, digitale Gesamtkonzept von schweiz.bewegt hinzuarbeiten. Strategische Fragen, Inputs und Fachwissen hat die Zusammenarbeit mit YOO ausgezeichnet. Als Kunde haben wir uns immer abgeholt gefühlt und konnten dank geeigneten Tools die Zusammenarbeit effizient und ohne grössere Probleme bewältigen. Eine Zusammenarbeit, die wir sehr schätzen.
Herausforderung
Folgende Schlüsselaufgaben kristallisierten sich heraus:
- Zugrunde liegende Probleme in Chancen umwandeln
- Events trendy und zukunftsfähig zu machen
- Jährlich wiederkehrende Ausgaben für Lizenzgebühren durch eine nachhaltige, wiederverwendbare und eigene Lösung ersetzen
Vorgehen
Lösungen
Erfolgsfaktoren
- Ganzheitliche Betrachtung (Projekt digitalisieren und Stärken hervorbringen) anstatt nur eine Webseite modernisieren
- Der Kunde hat die Datenhoheit: Die volle Kontrolle über die aktuellen Daten schafft Nachvollziehbarkeit und Transparenz
- Einführung des Duell- und Challenge-Gedankens
- Gemeinsam die Idee weiterentwickelt, wie man mehr Personen erreichen kann, mit dem Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, die alle Teilnehmenden bereits in der Hosentasche haben
- Herkömmliche Barcode-Scanner für Events wurde ersetzt durch das Smartphone (App)
- Eliminierung von Hardware
- Support-Organisation, die während den Events jeweils bei Fragen oder Problemen unterstützt
Technologien
- basic REST
- ODATA
- Typo3
- Symphony
- Prismic
- React Native