Historisches Lexikon der Schweiz — restrukturiert digital erlebbar
Historisches Lexikon der Schweiz
Erfolgreiche Digitalisierung einer Organisation und ihres Produkts
Die digitale Revolution verändert den Umgang mit Nachschlagewerken. Die Verknüpfung von historischem Wissen, die Erarbeitung, die Ordnung, die Darstellung, der Zugang und die Nutzung haben sich grundlegend verändert. Mit unserer Unterstützung ist das Historische Lexikon der Schweiz als wissenschaftlich erarbeitetes, vernetztes, aktuelles, multimediales und mehrsprachiges Online-Fachlexikon zur Schweizer Geschichte aus der Cloud verfügbar.
Es versteht sich sowohl als wissenschaftlich verlässliche Forschungsinfrastruktur für die Scientific Community und auch als umfassende und attraktive Informationsdienstleistung für die breite Öffentlichkeit. Wir unterstützten den ganzen Digitalisierungsprozess – von der Restrukturierung der Organisation und der Strukturen, dem Umzug der Daten in die Cloud und der Konzeption und Programmierung des neuen Erlebnisses.
Lösungen
Mit unserer Unterstützung geht das Historische Lexikon der Schweiz gut gerüstet in die Zukunft und kann seine Schätze auch zukünftigen Lesergenerationen auf benutzerfreundliche und attraktive Art und Weise anbieten.
Ein Paradebeispiel für die Digitalisierung eines Produkts und einer Organisation.
Leistungen
- Organisation, Strukturen und Prozesse auf die Digitalisierung vorbereiten
- Change-Prozesse initiieren und begleiten
- Ganzheitliche Beratung auf den Ebenen Organisation, Prozess, Tooling und Entwicklung
- Konzeption, User Experience Design sowie Unterstützung bei der Umsetzung eines digital vernetzten Online Lexikons
- Interaction und Visual Design
- Frontend- und Backend-Entwicklung
Herausforderung
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) produzierte seit 1988 ein gedrucktes Nachschlagewerk. Nicht nur dieses Produkt war auf gedruckten Output ausgerichtet, sondern die ganze Organisation: von der Denkweise bis zu sämtlichen Prozessen. Um die Inhalte auch künftigen Leserinnen und Lesern benutzerfreundlich anzubieten, war die Digitalisierung und der Umzug in die Cloud die logische Konsequenz. Dieser Digitalisierungsprozess erforderte eine komplette Transformation auf allen Ebenen: auf Personen-, Prozess- und Systemlandschafts-Ebene. Diese Veränderungen brachten Change-Prozesse mit sich, welche sorgfältig eingeführt werden wollten.
Folgende Schlüssel-Aufgaben kristallisierten sich heraus:
- Organisation, Strukturen und Inhalte auf die Digitalisierung vorbereiten
- Change-Prozesse initiieren und begleiten
- Ganzheitliche Beratung auf den Ebenen Organisation, Prozess, Tooling und Entwicklung
- Konzeption und Umsetzung eines digital vernetzten Online Lexikons
Vorgehen
Lösungen
Das Konzept integrierte die Erfahrungen aus über 20 Jahren Arbeit an der Druckausgabe. Darauf aufbauend setzten wir die Erwartungen und Bedürfnisse der Historikerinnen und Historiker um, die wir in einer breit angelegten Umfrage eruiert hatten.
Die Inhalte der Druckausgabe HLS wurden übernommen, thematisch erweitert, konzeptionell erneuert und multimedial aufbereitet. Gleichzeitig wurde den Anforderungen der Digitalisierung Rechnung getragen. Haben sich doch die Erarbeitung, die Ordnung, die Darstellung, der Zugang, die Nutzung und die Verknüpfung von historischem Wissen in den letzten Jahrzehnten grundsätzlich verändert.
Mit unserer restrukturierten Lösung und einem intuitiven Design ausgestattet geht nun das Historische Lexikon der Schweiz gut gerüstet in die Zukunft und kann seine Schätze auch zukünftigen Lesergenerationen auf benutzerfreundliche Art und Weise anbieten.
Erfolgsfaktoren
- Ganzheitliche Beratung auf allen Ebenen
- Organisation, Infrastruktur, Prozesse, HR, Tooling und Entwicklung
- Hohe Akzeptanz bei den Nutzern, auch Dank der nutzerzentrierten Entwicklung
Technologien
- HTML
- CSS
- Java Script
- XWiki
- Atlassian Jira
- Azure Cloud
Wer ist das HLS?
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein Unternehmen der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften unter dem Patronat der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte.
Das HLS ist ein wissenschaftlich erarbeitetes, vernetztes, aktuelles, multimediales und mehrsprachiges Online-Fachlexikon zur Schweizer Geschichte.
www.hls-dhs-dss.ch