Digitalisierung vs. digitale Transformation
Klarheit im Begriffsdschungel
Was bedeuten eigentlich Digitalisierung oder digitale Transformation? So oft werden diese Begriffe synonym verwendet - aber bedeuten sie auch das gleiche? Wir decken auf.
Was bedeutet "Digitalisierung"
Dieser Begriff hat zwei Bedeutungen:
- Mit Digitalisierung ist einerseits die Umwandlung eines analogen Mediums in dessen digitales Pendant gemeint (z.B. Papier > Scan, Brief > E-Mail). Es geht also darum, bestehende Lösungen digital “originalgetreu” abzubilden.
- Andererseits meint Digitalisierung die digitale Revolution, die auch als dritte Revolution bekannt ist, bzw. die digitale Wende oder auch das Informationszeitalter.
Was bedeutet "digitale Transformation"
Bei einer digitalen Transformation werden zusätzlich zur Umwandlung von analogen in digitale Medien die Prozesse eines Unternehmens durchleuchtet. Durch eine ganzheitliche Betrachtung ergeben sich neue Herausforderungen und Möglichkeiten, welche mit Hilfe digitaler Technologien gelöst werden. Es tun sich Chancen auf für neue, kundenzentrierte Lösungen. Oft gehen diese neuen Lösungen einher mit vereinfachten und schlankeren Prozessen.
Und was bitte ist eine Digitalstrategie?
In diesem Zusammenhang ist es auch spannend, zu verstehen, was die Digitalstrategie denn genau beinhaltet. Sie bildet die Basis für “Digitalisierung” und “Digitale Transformation”. Dabei muss nicht jeder Prozess zwingend digital transformiert werden. Lesen Sie hier mehr darüber, was eine Digitalstrategie beinhaltet.
Foto von George Milton von Pexels