Digitale Transformation: Zwei Welten, vereint auf einer Plattform.


Coop Pronto

Alles auf einer Plattform – effizient vernetzt für mehr digitale Sichtbarkeit.

Mit der Umfirmierung der Coop Mineraloel AG zur Coop Pronto AG stand ein umfassender Wandel an:
Zwei digitale Welten – der Corporate-Bereich und der Shop-Auftritt für 324 Standorte – sollten künftig auf einer Plattform vereint werden.

 
Die Herausforderung bestand darin, ein System zu entwickeln, das zahlreiche Schnittstellen nahtlos integriert und gleichzeitig eine Vielzahl an Inhalten abbildet – von Standortinformationen über Produkte und Dienstleistungen bis hin zu Marketingkampagnen und interaktiven Angeboten. Ziel war es, eine zentrale Plattform zu schaffen, die sowohl den täglichen Betrieb der Standorte unterstützt als auch langfristig den Verkauf fördert und die Web-Sichtbarkeit durch eine optimierte SEO-Struktur steigert.

Lösungen

Wir entwickelten eine Lösung, die sowohl den Unternehmensauftritt als auch den Bereich der Shops konsolidiert und eine durchgängige, benutzerfreundliche Navigation ermöglicht. Die Plattform wurde auf der neuesten Version von Craft CMS (Craft 5) entwickelt und überzeugt durch eine flexible Architektur, die eine Vielzahl an externen Schnittstellen und Komponenten verknüpft. Die Website gewährleistet eine effiziente Verwaltung der Inhalte. Sie bietet einen zentralen Zugang zu Rezepten, Coupon-Codes, Jobs, FAQ und weiteren Informationen. Durch die Automatisierung von Prozessen und eine durchdachte SEO-Optimierung werden alle Inhalte so strukturiert, dass sie von Google effizient indexiert werden, was die Web-Sichtbarkeit erhöht und gleichzeitig die redaktionelle Arbeit vereinfacht.

Leistungen


  • Project- und Product-Management
  • Frontend Development
  • CMS Entwicklung
  • SEO & Analytics



Herausforderung

Vielfältige Stakeholder-Landschaft
Zahlreiche Ansprechpartner, externe Systeme und verschiedene Wissensträger erforderten ein intensives Requirement Engineering, um alle Anforderungen zu bündeln.

Komplexe Schnittstellenintegration
Verschiedene externe Systeme – darunter SAP, Produktfeeds und Kassen-/POS-Systeme – sollten in ein nachhaltiges, skalierbares technisches Konzept integriert werden. Ein wesentlicher Aspekt war die Automatisierung von Prozessen, um Effizienz und Flexibilität zu steigern und gleichzeitig eine reibungslose Datenverarbeitung zu gewährleisten.

Modulares Konzept für Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit
Entwicklung eines technischen Konzepts, bei dem 60 modulare Seitentypen und Komponenten aufgeteilt und langfristig optimal zusammengeführt wurden.

Redaktionsfreundlichkeit trotz Content-Flut
Bei umfangreichen Inhalten in drei Sprachen lag der Fokus auf der Entwicklung eines intuitiven Content-Management-Systems, das den Arbeitsalltag der Redakteur:innen erheblich erleichtert.


Vorgehen

  • 1. Konzept & Design

    Gemeinsam mit der Kreativagentur kreisvier communications legten wir während der Konzeptphase die Basis für das technische Konzept, was einen optimalen Einstieg in die Spezifikationen und die Vorbereitung der Entwicklungsprozesse ermöglichte.

  • 2. Technische Umsetzung

    Bereits während der Entwicklung wurden Inhalte frühzeitig gepflegt und weitere Features parallel implementiert. Dieser iterative Ansatz ermöglichte kontinuierliche Optimierungen und verkürzte die Zeit bis zur Markteinführung erheblich.

  • 3. Stakeholder-Einbindung in Echtzeit

    Durch kontinuierliche Workshops und Abstimmungsrunden konnten alle Beteiligten aktiv in den technischen Bauplan einbezogen und stetig Anpassungen vorgenommen werden.

  • 4. Test & Testing

    Vor dem finalen Launch erfolgte eine umfassende Testphase sowie eine kontinuierliche Schulung der Redakteur:innen, die bereits während der technischen Umsetzung begann.

  • 5. Nachhaltiger Support

    Auch nach dem Launch stehen wir unseren Kunden beratend zur Seite – sei es bei kurzfristigen Problemen, Anpassungen oder der kontinuierlichen Optimierung des Systems. 

Unserer Kundschaft wollen wir unsere Werte Schnelligkeit, Frische und Qualität sowie die langen Öffnungszeiten digital spürbar und erlebbar machen. Wir suchten nach einer individuellen Lösung, die uns viel Spielraum und Kreativität lässt und gleichzeitig die nötige Qualität, Funktionalität und Stabilität gewährleistet. Mit dem Craft CMS fanden wir das ideale System, um unsere Ziele zu verwirklichen. Mit viel Coop Pronto Power im Rücken, kreisvier als kreativen Taktgeber und YOO als digitalen Alleskönner ist ein Webauftritt entstanden, der unsere Marktführerschaft nachhaltig stärken wird.

Michael Mohler

Leiter Digitale Services bei Coop Pronto AG


Erfolgsfaktoren

Modernste Technologie als Fundament
Mit der neuesten Version von Craft CMS setzten wir auf ein zukunftssicheres Content-Management-System.

Technische Exzellenz
Die realisierte Plattform beeindruckt durch ihre modulare Struktur und die nahtlose Integration zahlreicher Schnittstellen. Mit über schweizweit 320 Shops wird ein komplexes System effizient verwaltet, das optimiertes Standortmanagement auf höchstem technischen Niveau bietet.


Intuitive CMS-Lösung
Ein auf die Bedürfnisse der Redakteur:innen zugeschnittenes CMS reduziert den Pflegeaufwand erheblich und sorgt für effiziente Content-Management-Prozesse – selbst bei einem umfangreichen, mehrsprachigen Angebot. Der Freigabeprozess stellt sicher, dass alle Inhalte schnell und fehlerfrei durch die nötigen Prüfungen und Freigaben gehen.


Fokus auf SEO & Performance
Durch eine konsequent SEO-optimierte Struktur und Lösung werden alle Inhalte – von Rezeptideen bis zu Jobangeboten – so strukturiert und optimiert, dass Google sie effizient und passend in den Suchergebnissen anzeigt.


Iterative Entwicklung und dynamische Anpassungen
Unser agiler Entwicklungsansatz erlaubte es, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren und kontinuierlich Optimierungen vorzunehmen – ein Alleinstellungsmerkmal in Projekten dieser Grössenordnung.


Starke Zusammenarbeit
Die enge und transparente Abstimmung zwischen allen Stakeholdern ermöglichte eine agile und dynamische Umsetzung, die massgeblich zum Projekterfolg beitrug. 

Fazit

Mit dem Relaunch der Coop Pronto Website haben wir eine technisch ausgereifte Plattform geschaffen, die den hohen Anforderungen zukunftsfähiger Webprojekte gerecht wird. Mit unserer agilen Arbeitsweise schafften wir die nahtlose Integration zahlreicher Schnittstellen, die Optimierung des redaktionellen Workflows und eine flexible Anpassung an neue Anforderungen. Die offene und transparente Kommunikation mit Coop, Coop Pronto und kreisvier communications war ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Ergebnis: ein zukunftssicherer, leistungsstarker Webauftritt, der die Werte «hohe Qualität, Modernität, Frische und Dynamik» von Coop Pronto widerspiegelt.

Die offene und harmonische Kommunikation auf Augenhöhe war der Schlüssel zu diesem gross angelegten Projekt. Durch regelmässige Updates und transparente Abstimmungen konnten wir die Bedürfnisse und Erwartungen aller Beteiligten erfolgreich in Einklang bringen.

Nicole Nickel

Project Manager bei YOO AG


Technologien

  • Craft CMS

Wer ist Coop Pronto?

Die Coop Pronto AG zählt mit 324 Standorten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein zu den führenden Convenience-Anbietern. Als vollständig integriertes Unternehmen der Coop Gruppe bieten die Coop Pronto Shops – mit oder ohne Tankstelle – kundenfreundliche Öffnungszeiten für den schnellen Einkauf des täglichen Bedarfs. Die Umfirmierung der Coop Mineraloel AG zur Coop Pronto AG unterstreicht die zukunftsorientierte Entwicklung des Unternehmens.

Bereit für digitale Transformation?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten!