Bedürfnisse verstehen, um Mehrwert zu schaffen — aber sicher!
Verband Schweizerischer Kantonalbanken
Collaboration Platform & Extranet
Herausforderung
Die prominente Internetadresse www.kantonalbank.ch bedient ein sehr heterogenes Publikum. Dieses reicht von Bankkundinnen und -kunden über Behörden und Medienschaffende bis hin zu Politikerinnen und Politikern. Es galt, die Benutzer:innen optimal zu leiten und sie direkter und einfacher zu den gesuchten Inhalten zu führen.
Gerade Kund:innen, welche ungewollt auf der Verbandsseite landeten, sollten auf unkomplizierte und sympathische Art und Weise zu ihren jeweiligen Bankinstituten resp. zu den gesuchten Inhalten geleitet werden. Zudem war der Auftritt der Kantonalbank zwar professionell, aber wenig emotional. Eine weitere Herausforderung war die Komplexität des ganzen Systems bezüglich allen Funktionen und zahlreichen Berechtigungs- und Sicherheitsstufen. Zu guter Letzt wollte der neue Online-Auftritt von www.kantonalbank.ch dreisprachig und natürlich mobile-optimiert sein.
”
Der nutzerzentrierte Ansatz von YOO in der Umsetzung der neuen Lösungen hat uns überzeugt. Dieser berücksichtigte nicht nur Nutzerinnen und Nutzer unserer Onlinekanäle, sondern auch die internen Abläufe bei der Inhaltserstellung.
Christian Leugger
Leiter Medien und PR - Verband Schweizerischer Kantonalbanken
Lösungen
Der Verband Schweizerischer Kantonalbanken hat nun eine benutzer-freundliche eigene Kollaborationsplattform mit verschiedenen Sicherheitsstufen, welche mit zwei unterschiedlichen Webseiten verbunden ist. Neben Content-Synergien profitiert der Verband auch von der vereinfachten Administration und der effizienteren Content-Bewirtschaftung.
Die Benutzer:innen freuen sich über zahlreiche durchdachte kleine und grosse Funktionalitäten, die ihnen den Alltag erleichtern und bequemer machen. Das sind zum Beispiel personalisierte Push-Mechanismen für relevante Inhalte zur Konsolidierung der Informationsflut oder Funktionen, die der Datenhoheit dienen (eigener File-Sharing-Service, Download-Tracking für Corporate Design-Elemente, etc.) bis zur mobilen Optimierung. Aufgrund vieler Sicherheitselemente und Berechtigungsstufen galt es jeweils, eine erhöhte Komplexität zu überwinden und trotzdem die Elemente so einfach wie möglich zu gestalten.
Features
Webseite des Verbands: kantonalbank.ch
- Nutzerzentriertes Konzept
- Relaunch des Extranets und des Web-Auftritts, full responsive
- Optimierung der Ansprache unterschiedlichster Zielgruppen
- Content-Synergien: Inhalt wird einmal gepflegt und steht auf mehreren Plattformen zur Verfügung
- Automatische Zuordnung des Users mittels Geolocation-Detection
Extranet des Verbands: vskbnet.ch
- Anbindung CRM-System
- Intelligente Facetten-Suche (Inhalte, News, Personen)
- geschützter, eigens entwickelter File-Sharing Service
- Corporate Design-Bereich mit kontrolliertem Zugriff und Download-Statistiken zur Nachverfolgbarkeit
- Integration von Push-Mechanismen (Newsletter, Beobachten von Inhalten)
- Termin- und Veranstaltungslösung (Handling externer An- und Abmeldungen für Events, Teilnehmerlisten, Verrechnungsinformationen)
- Nutzungsförderung mittels Login-Vereinfachung
Erfolgsfaktoren
- Gutes Verständnis der Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzer und der Prozesse dank Nutzeranalyse
- Konzeption der Lösung in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Hohes Engagement des Kunden auf Content-Seite dank übersichtlichem CMS
- Synergien bei der Content-Erstellung und -Verwaltung dank der Verbindung der beiden Plattformen mit demselben CMS
- Plattformen werden als innovativ, benutzerfreundlich und dynamisch wahrgenommen = hohe interne und externe Zufriedenheit
- Nahtlose Migration der bestehenden Extranet-User aufs neue System
- Reibungsloser Go-Live der beiden Systeme
Technologien
- jQuery
- ES6
- TypeScript
- Ractive.js
- Sass
- Azure Cloud
- Kentico CMS
- .NET Framework (C#)
- Microsoft SQL Server
- ASP.NET Web API
- OpenAPI
- Mustache
- MaxMind Geolocation